Hi, wir sind pubki!
Genauso wie du vielleicht bald, wenn du auch Lust darauf hast und es dir genauso geht wie uns und vielen anderen, die wir in der Vergangenheit kennengelernt haben.
Wir, das sind Steffen und Lukas, die sich über das Maschinenbaustudium in Offenburg kennengelernt haben. Zusammen mit vielen anderen Studenten haben wir jede Vorlesung genossen, jeden Professor geliebt und sind jeden Tag voller Tatendrang, Euphorie und mit einem Strahlen im Gesicht in die Hochschule geschlendert. Das äußerst vorzügliche und natürlich ständig höchst kreativ abwechslungsreiche Mensaessen hat dabei stets unterstützende Dienste geleistet und darf nicht unerwähnt bleiben.
Doch trotz dieser durchweg glücklichen Umstände und Gegebenheiten hatten wir selbst aber auch viele andere das Bedürfnis, neben der selbstverständlich für die eigene Glückseligkeit völlig ausreichende, täglich meist zweistellige Stundenzahl an hochinteressanter Lehre und Forschung, eine gewisse Abwechslung zu erfahren und uns mit unserer Freizeitgestaltung für den angestrebten beruflichen Werdegang frisch und munter zu halten.
Und genau an dieser Stelle ergab sich eine gewisse Problematik, durch welche die Idee von pubki geboren wurde. Nahezu jeder war neu an unserem Studienort, ausnahmslos jeder brachte seine Hobbies und Interessen von zu Hause mit, aber kaum einer kannte jemanden, der diese teilte. Und genau so geht es vielen anderen Menschen in vielen anderen Situationen im Leben durch ganz individuelle Gründe. Sie suchen Gemeinschaft.
Also, wie findet man am einfachsten und vor allem gezielt Gleichgesinnte und Mitstreiter, ohne sich vor der Hochschule mit einem „Suche Freunde“-Schild in der Hand zum Löffel zu machen?
Richtig. Keine Ahnung!
Es sollte ein soziales Netzwerk sein, das die Möglichkeit bietet, über Chatnachrichten, Profile, Bilder und Interessen andere Leute kennenzulernen, aber auch mit einem einfachen und direkten Weg, sich im realen Leben kennenzulernen. Und mir am besten - wenn ich mal nicht genau weiß, was ich suche, aber finden will – dieses Problem auch noch abnehmen.
Lange Rede, kurzer Sinn, pubki kann das.
„Pub“ steht für „public“ bzw. „Öffentlichkeit“, „ki“ steht für „key“ bzw. „Schlüssel“.
Der „Schlüssel zur Öffentlichkeit“, der dir dabei hilft, deine Hobbies und Interessen zu teilen und Gemeinschaft zu erleben.
Gründer
Gründer
App- /
Web-Entwickler
App- /
Web-Entwickler